Amp-City mit Powersoft X8 Touringracks

Kompletter Zugrif auf alle Anschlüsse auf der Frontseite, Truckmaß,
versenkbare Deckel
Touringrack mit Powersoft X4 und CatCore Anschlussblende

Kompaktes Touringrack mit CatCore-Anschlussblende,
alle Anschlüsse frontseitig, deckel versenkbar.,
Dimmercity mit Avolites Art2000 und Siderack

Dimmercity mit Beistellschrank für Avolites Art 2000 Dimmer. Integrierte Swisson DMX-Booster,
CatCore-Patchfelder zum einfachen Verteilen der DMX-Signale zu/von den Boostern
DMX Stagebox für vier Universen

Kompakte DMX-Stagebox für vier Universen.
Normgerechte Montage über Publikum durch Superclamp und Fangseil möglich.
DMX Stageboxen für DMX Ein- und Ausgänge

DMX Stageboxen für vier universen zu- und von der Dimmercity,
Nutzung der Booster im Dimmer als Zwischenpuffer
Einfacher Transport von vier DMX-universen über einfache Netzwerkleitung

Einfache Anbindung von vier DMX-Universen direkt aus dem pult ohne externe Artnet-Wandlung
Einspeisepeitsche für Tonpulte

Einfache Einspeisung von vier analogen Signalen über eine RJ45/Ethercon-Leitung
Dank direkter Verbindung keine Latenzen und Nutzung vorhandener Leitungswege möglich
Signalverteilung an Aktivlautsprecher über Hausnetz

Nutzung fest verlegter IT-Kabelstruktur zur Signalverteilung im Haus ohne Durchquerung von Türen.
Direkte Leitungsverbindung erforderlich, hier im Serverraum direkt gepatcht.
Anschlussblende zur Aufteilung von Subsnakes an Splitter

Einfache Anbindung von Subcores auf Signalsplitter.
Fest installierte Audio-Stagebox mit direktem Kabelanschluss

Fest installierte Stagebox für DJ in einem Eisstadion.
Direkte Schraubmontage in Bande, fester Kabeleingang zum Schutz gegen Manipulation
CatCore Messestand auf der Music Expo in Schweden

Messestand von Pointsource Scandinavia auf der Music Expo in Schweden
Quelle: Pointsource Scandinavia
Amp-City bei Festival

Amp-City auf Festival, stapelbare Systemracks in kompakter Bauweise mit komplett frontseitigen Strom- und Signalanschlüssen
Quelle: SLD Mediatec
Anschlussblende für Funkmikrofone

Shure ULX-D -Empfänger, Ausgangssignale stehen sowohl konventionell per XLR wie auch parallel auf CatCore zur Verfügung
Speakon Breakoutboxen im CatCore-Design

Größenvergleich Speakon Breakout-Boxen Standard und erweitert
Große Box mit NL8 male und/oder female durchschleifbar
Speakon Boxen Ansicht NL8 female

NL8 female Buchse zur Verwendung mit verlängerbaren Speakon-Leitungen, z.B. für d&b
Ungeschlechtliche Vermehrung von CatCores

Geheimer Blick in unser Versuchslabor -
hier entstehen gerade neue CatCore-Systeme!
AES/EBU Anbindung an Yamaha PM1D

Adapterbox zur Nutzung einer AES/EBU Zusatzkarte, um jeweils acht digitale Ein/Ausgänge zu erzeugen.
Paralleler Anschluss über CatCore-Buchse und direkte XLR Ausgänge
Einsatz für vier XLR in Steckdosenrahmen

Installation in Theke zum Anschluss der DJ-Technik bzw. temporären Zuspielern.
Formschöne Ausführung passend zur Schalterserie Busch Jaeger Future Linear ®
Robuste Aluminium-Gehäuse mit Lasergravur

Blick in den Gravurlaser mit einer Lage Außenschalen für CatCore SMS Gehäuse
Milos Steeltruss Pin im Größenvergleich mit CatCore Compact

Größenvergleich zwischen einer CatCore SMS-Compact-Stagebox und einem Trusspin
z.B. für Milos QT QT Steeltruss
Ein Schwung Racksysteme bei der Endmontage

Endmontage von zwei CatCore-Racksystemen, hier teils gemischte Bestückung male/female
Digitales Stagerack mit analogen Zuleitungen vom DJ-Platz

Direkte Anbindung von zwei DJ-Plätzen über CatCore, die an der RIO Stagebox wieder auf
jeweils vier Einzelleitungen aufgeteilt werden, eingesetzt auf einem Festival für elektronische Musik
Vorschlag für komplette Systemverkabelung mit Meyer Sound Galaxy

Vorschlag Systemverkabelung für aktive Linearrays, hier mit Meyer Sound Galaxy als zentralem DSP für aktive Linearrays.
Pultseitige Anbindung der acht Eingänge über zwei einfache Stageboxen, am Prozessor Auflösung über Rackgehäuse, Anschluss von bis zu vier aktiven PAs über gestaffelte Kabelauflösung.
Durch die frontseitigen XLR liegen alle Anschlüsse zugänglich, die Rückseite kann manipulationssicher verdeckt bleiben.